Otto Jägersberg

dt. Schriftsteller; Werke: Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Hörspiele, Fernseharbeiten, Lyrik, u. a. "Weihrauch und Pumpernickel", "Die Pawlaks", "Goethes italienische Reise", "Georg Groddeck. Der wilde Analytiker, Es-Deuter, Schriftsteller, Sozialreformer und Arzt aus Baden-Baden", "Keine zehn Pferde", "Die Frau des Croupiers"; auch Ausstellungen

* 19. Mai 1942 Hiltrup/Westfalen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2022

vom 9. August 2022 (mf)

Herkunft

Otto Jägersberg wurde am 19. Mai 1942 als jüngstes von vier Kindern eines Eisenbahnbeamten in Hiltrup/Westfalen geboren.

Ausbildung

Er besuchte dort die Schulen und absolvierte ab 1957 eine Buchhändlerlehre in Münster.

Wirken

Berufliche und künstlerische Einordnung

Berufliche und künstlerische EinordnungSeinen Beruf übte J. in verschiedenen renommierten Buchhandlungen in Berlin, Frankfurt/Main, Zürich, München und Münster aus. Nebenher versuchte er sich auch als Theaterdramaturg und Journalist. 1963 wurde er ein enger Mitarbeiter des Verlegers V. O. Stomps in Stierstadt/Taunus. 1969/1970 arbeitete J. in Jörg Schröders März-Verlag und bei Olympia-Press. Anschließend ließ er sich als freier Schriftsteller in Baden-Baden nieder und veröffentlichte Romane, Erzählungen, Kinderbücher und Gedichte. Er führte auch Regie und schrieb Drehbücher zu 50 größeren TV-Sendungen. Sein bildkünstlerisches Schaffen präsentierte J. ab 2015 in einigen ...